/6 Ein kleines Quiz … … mit Fragen zur IG Nimbus-Freunde und anderen interessanten Fakten rund um die Nimbus-Szene. 1 / 6 Die in Dänemark registrierte Zahl der für den Straßenverkehr zugelassen Nimbusse liegt bei ca. 2.500 Fahrzeugen ca. 3.000 Fahrzeugen ca. 3.500 Fahrzeugen ca. 4.000 Fahrzeugen ca. 4.500 Fahrzeugen 2 / 6 Wieviele „Organisatoren“ übernahmen mehrfach die Aufgabe ein Nimbus-Sommertreffen auszurichten? 3 4 5 6 7 3 / 6 Der Dänische Nimbus Touring (DNT) hat derzeit (Stand 2021) über 1400 Mitglieder 1500 Mitglieder 1600 Mitglieder 1700 Mitglieder 1800 Mitglieder 4 / 6 Das vom DNT betriebene Nimbus-Museum befindet sich in? Kopenhagen Horsens Fredericia Odense Herning 5 / 6 Wann wurde die IG Nimbus-Freunde gegründet? 1976 1977 1978 1979 1980 6 / 6 Der DNT schätzt, dass von den knapp 14.000 produzierten Nimbussen weltweit (Stand: Mitte 2021) noch ca. 6.000 Nimbusse existieren ca. 7.000 Nimbusse existieren ca. 8.000 Nimbusse existieren ca. 9.000 Nimbusse existieren ca. 10.000 Nimbusse existieren Prozentzahl richtiger Antworten: 0% Ein kleines Quiz rund um die Technik an der Nimbus Hier kannst du dein technisches Wissen über die Nimbus testen. 1 / 9 Welches Nimbusmodell hat es nie gegeben? Standard Luxus Sport Exklusiv Spezial 2 / 9 Um das Kriegsende wurden einige Nimbus wegen eines Rohstoffmangels nicht komplett ausgeliefert. Was fehlte ihnen? (2 Antworten) Reifen Glühlampen Motoröl Satteldecken Batterie 3 / 9 Die Zündreihenfolge des Nimbus-Motors ist? 1 – 2 – 3 – 4 2 – 4 – 1 – 3 3 – 1 – 4 – 2 4 – 3 – 1 – 2 1 – 3 – 4 – 2 4 / 9 Wieviel Umdrehungen macht ein Nimbus-Hinterrad mit Standardbereifung auf einer Strecke von 100 Metern? 40 Umdrehungen 45 Umdrehungen 50 Umdrehungen 55 Umdrehungen 60 Umdrehungen 5 / 9 Die „Reserve“ des Tankinhalts beträgt … 0,5 Liter 1,0 Liter 1,5 Liter 2,0 Liter 2,5 Liter 6 / 9 Die kleinsten an der Nimbus verbauten Nieten findet man bei allen Modellen …. am Lenker am Rahmen am Typenschild an der Verteilerdose am Hupenknopf 7 / 9 Wo befindet sich das einzige Linksgewinde an der Nimbus? Vorderrad Hinterrad Gabel Rahmen Motor 8 / 9 Wie schwer ist ein auf der Kurbelwelle verbautes Hauptkugellager ? ca. 800 gr ca. 850 gr ca. 900 gr ca. 950 gr ca. 1000 gr 9 / 9 Wieviele Federn sind in einem fahrbereitem 52er Motor verbaut? 25 29 48 50 63 Prozentzahl richtiger Antworten: 0% …. noch eine paar technische Fragen? Hier gehts noch tiefer in dein Schrauber-Fachwissen. 1 / 9 Einen 6 mm Maulschlüssel verwendet man in der Verteilerdose am Bremslichtschalter am Rücklicht am Typenschild im Scheinwerfergehäuse 2 / 9 Um einen funktionionieren Motor zum Laufen zu bringen benötigst du eine 6 Volt-Batterie und 1 Stück Kabel 2 Stücke Kabel 3 Stücke Kabel 4 Stücke Kabel 5 Stücke Kabel 3 / 9 Bei Nutzung des letzten Übermaßes der Kolben im Nimbusmotor erhöht sich der Gesamthubraum des Motors um? 18,2 ccm 26,8 ccm 34,0 ccm 45,6 ccm 53,4 ccm 4 / 9 An der Nimbus wurden seit 1935 Bremslichter verbaut. Dieses Bauteil ist in Deutschland erst ab einer Erstzulassung nach 1938 vorgeschrieben. 1949 vorgeschrieben. 1961 vorgeschrieben. 1974 vorgeschrieben. 1987 vorgeschrieben. 5 / 9 Die größe benötigte Schlüsselweite an der Nimbus ist 27 mm 32 mm 41 mm 46 mm 52 mm 6 / 9 Die kürzeste Drahtverbindung an der Nimbus findest du an der Verteilerdose Bremslichtschalter Kontroller Hupenknopf Lichtmaschine 7 / 9 Die Zündreihenfolge des Nimbus-Motors ist? 1 – 2 – 3 – 4 2 – 4 – 1 – 3 3 – 1 – 4 – 2 4 – 3 – 1 – 2 1 – 3 – 4 – 2 8 / 9 Der in der Nimbus verbaute Verteilerfinger passt auch in den BMW Dixie Borgward Goliath Mercedes 300D Adenauer VW Kübel Porsche 356 9 / 9 In wieviel unterschiedlichen Variationen wurden im Laufe des Herstellungszeitraumes das Typenschild an der Nimbus platziert? 3 4 5 6 7 Prozentzahl richtiger Antworten: 0%